25 Jahre Medienwandel – Das Blog als Konstante?
Die BlogWochen2025 gehen in die nächste Runde und Ihr dürft gerne mitmachen. Wir freuen uns auf Euch.
Inhaltlich gibt es einige Parallelen zu dem Artikel, in dem ich beschrieben habe, warum ich eigentlich immer noch blogge.
Mein Blog ist ein klassisches Hobby und als solches ist es nicht auf Gewinn orientiert. Das wiederum bedeutet, dass die einzigen Gründe dafür, das Blog weiterzubetreiben, sind meine Motivation und ich. Es gibt keine äussere Einflussnahme und auch keine anderen äusseren Faktoren. Wobei das halb richtig ist. Das Blog zu betreiben kostet ein wenig Geld für Domain und Hosting.
Die äussere Form muss nicht unbedingt konstant sein. Im Laufe der Jahre habe ich verschiedene Themes ausprobiert, bin aber jetzt schon länger bei einem sehr minimalistischen Design. Von Anfang an benutze ich die gleiche Blogsoftware, nämlich Serendipity.
Im Laufe der Jahre habe ich sehr viele Dienste kommen und gehen sehen und habe daher auch meine Schwierigkeiten, mich "dauerhaft" auf neue Dienste einzulassen. Wer ältere Meinungen von mir zu dem Thema sucht, findet unter dem Schlagwort (oder Tag) fremdhosting hier im Blog fündig.
Von meinem ursprünglichen Eifer, möglichst alles selbst zu betreiben, habe ich mich mangels Interesse, Zeit und Nutzen etwas entfernt. Aber auch da ist das Blog eine Konstante, ich betreibe es seit jeher selbst, es hat schon viele Umzüge erfolgreich überstanden.
Konstante? – Ja!
Ich habe selbst in der Hand, es weiter zu betreiben oder es einzustellen. Seit 20 Jahren begleitet es mich jetzt und wird von mir mal mehr und mal weniger bespielt. Aber, eine Sache bleibt: Alle Artikel und Kommentare sind und bleiben online. Und, spannenderweise, sind sie auch ein Zeitzeugnis, einige Links funktionieren nicht mehr und viele Dinge sehe ich mittlerweile auch anders oder in einem anderen Licht.
Es hat aber auch etwas Beruhigendes, dass es noch Orte gibt, an denen nicht jedem Hype nachgefolgt wird.